Unser Wein

ADRESTEA

Adrestea bedeutet das Unvermeidliche. Wenn es eine Kombination aus vielen Vorteilen und Besonderheiten gibt, ist es unvermeidlich etwas Außergewöhnliches zu schaffen.

Eine alte lokale Sorte, Hidiriotiko, gepflanzt in unseren halbgebirgigen, in Privatbesitz befindlichen vulkanischen Weinbergen in einem Gebiet mit einem besonderen und einzigartigen Mikroklima, mit einer traditionellen Weinherstellung nur mit einheimischen Teigen, in einem aus Stein gebauten Weingut im Untergeschoss ist es uns gelungen, einen einzigartigen Wein zu kreieren.

Er begleitet rotes Fleisch mit Gewürze, im Topf gekochtes Essen mit Soße sowie gelben Käse mit langer Reifezeit.

Mit Achtung auf die Tradition und mit einem modernen Blick haben wir unsere Liebe zum Wein zu einer Investition gemacht. In diesem Wein können Sie zuerst die Liebe des Weinbauers und dann des Weinherstellers schmecken. Er ist die ultimative Form existenzieller Kunst, er lebt in der Flasche, er lebt…

VIELFALT HIDIRIOTIKO

Es ist eine lokale rote Rebsorte, eine Wiederbelebung der alten Sorte, die die Einheimischen „Krasostafylo“ nannten. Nach der Zerstörung der Weinberge von Lesbos durch die Reblaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts, blieben nur die Reben übrig, welche auf den Vulkangesteinen rund um das Dorf Hidira in West-Lesbos gepflanzt wurden.

Die Sorte Hidiriotiko hat einen mittelgroßen Fruchtstand, dicht mit großen rottönigen Weintrauben.

GESCHÜTZTE GEOGRAFISCHE INDIKATION LESBOS

Der Wein g.g.A. Lesbos wurde Ende 2010 gegründet. Die ggA-Zone Lesbos ist die Grenze der gleichnamigen Insel, der autonomen Regionaleinheit der Nordägäis.
Um einen Wein als g.g.A-Wein Lesbos zu charakterisieren, müssen die Weinberge 50 Meter und mehr über dem Meeresspiegel gepflanzt werden.

ADRESTEA 2020 TECHNISCHER BERICHT

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um das PDF zu öffnen, oder überprüfen Sie die folgenden Registerkarten, um die technischen Details unseres Weins zu sehen

VON DER ERNTE BIS ZUR FLASCHE

Die Ernte erfolgt immer von Hand, ohne mechanische Mittel am späten Nachmittag, wenn die Tagestemperatur deutlich gesunken ist. Am Abend werden die abgekühlten Trauben zum Weingut transportiert, welches weniger als 4 km von unseren Weinbergen entfernt ist. Dort beginnt das Auspressen der Trauben für die ganze Nacht. Wir setzen die Ernte im Morgengrauen fort, bis die Sonne aufgeht. Die noch kühlen Trauben werden zum Weingut transportiert, wo sie weiter gepresst und in verschiedene Weinkörbe gegeben werden. Durch den schnellen Transport und die niedrige Temperatur werden die Trauben nicht strapaziert, was sich negativ auf die Weinbereitung auswirken würde.

Die Gärung erfolgt ausschließlich durch die Teige, die sich in der Haut des Traubenkerns befinden. Unser Ziel ist es, aus den Trauben der Sorte Hidiriotiko einen hochwertigen Wein zu kreieren, ohne die organoleptischen und geschmacklichen Eigenschaften der Sorte zu verändern oder zu ergänzen.

Ein wichtiges Element ist, dass beim Trennen der Trester vom Most kein Druck auf die Trester ausgeübt wird und wir nur den abfließenden Wein vinifizieren, da wir keinen Druckwein haben. Dadurch wird die bestmögliche Qualität des Mosts erreicht und gleichzeitig Substanzen mit bitterem und krautigem Geschmack, unangenehmen Tanninen und Gerüchen vermieden.

Nach einer Vielzahl von experimentellen Vinifikationen haben wir festgestellt, dass die Sorte Hidiriotiko nach einigen Monaten ihre einzigartigen Eigenschaften aufweist. Erst geht eine zwölfmonatige Reifung des Weins in Edelstahltanks voraus und mindestens weitere drei Monate nach der Abfüllung in die Flaschen. Da wir uns keine Sorgen über die schnelle Verfügbarkeit machen brauchen, da je älter der Wein ist, desto besser er schmeckt, lassen wir geduldig die Zeit seine Eigenschaften positiv beeinflussen. Aus diesem Grund müssen Sie ihm nach dem Öffnen der Flasche auch die notwendige Zeit geben, um sie Ihnen zu zeigen.

Technischer Bericht

ADRESTEA 2020 – P.G.I. LESBOS

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    TYPE:
    Red Dry Wine
    HARVEST:
    2020
    STATUS:
    Mild
    QUALITY CLASSIFICATION:
    Protected Geographical Indication Lesvos
    REGION:
    Lesvos
    VARIETIES:
    Hidiriotiko 100%
    TOTAL PRODUCTION:
    4.800 Bottles
    BOTTLE SIZE:
    750ml

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    ALCOHOL (%):
    12,7
    VOLATILE ACIDITY (acetic acid gr/lt):
    0,51
    TOTAL ACIDITY (tartaric acid gr/lt):
    5,4
    BOUND SO2 (mgr/lt):
    113
    TOTAL SUGAR (gr/lt):
    1,5
    pH:
    3.92

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    PLANTS:
    Grafted in American subject - irrigation vineyards
    VINEYARD LOCATION:
    Lesvos - Hidira – Myrodies area
    VINEYARD PROPERTY:
    Privately owned
    ALTITUDE:
    220-245m
    SOIL:
    Volcanic, porous limestone
    CLIMATE CHARACTERISTICS:
    Combination of Mediterranean and continental, high humidity absence, intense sunshine
    VINEYARDS AGE:
    16 years, the newer 6 years
    HARVEST PERIOD:
    August 22th - September 12th
    YIELD:
    590kg / 1000m2

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    METHOD:
    Traditional red-winemaking, room temperature 24°C - 28°C, in stainless steel tanks
    YEAST:
    100% indigenous (can be found in the grapes’ skin)
    MATURATION:
    12 months in stainless steel tanks and at least 6 months in the bottles
    AGING:
    Yes, inside the bottles

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    DEGUSTATION:
    Clear, bright red color. Fresh taste with intense aromas: pine, oak sage and herbs. Rich body, high acidity, intense tannins, long mineral aftertaste due to the volcanic soil
    ACCOMPANIES:
    Red meat with spices, pot-cooked food with sauce and yellow cheeses of great maturity
    SERVED:
    At 16°C

    2020AKRITOS OINOS

    Our red dry wine

    50 GREAT GREEK WINES 2022:
    5th position
    50 GREAT GREEK WINES